Startpunkt der Tour ist in Hilpoltstein beim Radgeschäft Buchstaller. Parkplätze finden sich genügend auf beiden Seiten der Straße. Für Radler, die mit dem Wohnmobil kommen, bietet sich der nur ein paar Hundert Meter entfernte Stellplatz unter der Kanalbrücke an oder gleich im Anschluss der Stellplatz direkt am idyllischen Rothsee.
Die Tour führt von Hilpoltstein über den Naturpark Altmühltal, das liebliche Anlautertal, den Schlossberg und den Rothsee wieder zurück nach Hilpoltstein, wo immer möglich auf Radwegen und ruhigen Nebenstraßen.
Streckenlänge: 103 km, 1060 hm
Start: bei Radsport Buchstaller, Allersberger Str. 24, 91161 Hilpoltstein
Einkehrmöglichkeiten im Ziel: Schmidtbäcker mit Lokal 300m stadteinwärts und weitere diverse Lokalitäten in der Innenstadt
Ansprechpartner der Radfreunde Hilpoltstein: Herbert König (Tel. 0170 1648161)

Link zu Komoot: https://www.komoot.de/tour/2655383887?share_token=aLzCzZ8Vul9IQgLqPTuuz14BnK6vz3w446Qm8ZSMHxoG420JOV
GPX-Datei: Strecke im GPX Format downloaden
Streckenverlauf:
gestartet wird süd-ostwärts Richtung Greding. Bei Hausen geht es dann Richtung Süden den ersten steilen Anstieg nach Kraftsbuch hoch. Die Morsbachtal Panoramastraße bis Emsing ist landschaftlich ein Traum und von Autos wenig befahren.
Der Strecke folgend auf einer Waldstrecke im Naturpark Altmühltal kommt man kurz vor Erkertshofen zum Limesturm (Km 39, einziger Nachbau eines steinernen Wachturms in Deutschland).
Kurz nach Titting biegt man rechts ab in das traumhafte Anlautertal, hier gibt es zahlreiche schöne Ausblicke zu genießen. Beim Bechtaler Weiher geht es kurz Richtung Norden um dann wieder gen Westen nach Nennslingen zu fahren.
Tipp: kurzer Abstecher hoch über Bechtal zur Burgruine mit herrlicher Sicht auf den Weiher und über das Anlautertal.
Bei Km 54 in Nennslingen besteht die Möglichkeit der Verpflegung, in der Ortsmitte gibt es einen Bäcker und 2 Lokale, etwas weiter Richtung Burgsalach auch einen Supermarkt (Öffnungszeiten beachten).
Nun folgt die Strecke über das Wasserschloss Syburg und vorbei an den Felsenkellern der gleichnamigen Brauerei in Thalmannsfeld zum höchsten Punkt des Landkreises Roth – Lehhof 612m (an Tagen mit guter Sicht kann man dort bis in die Alpen sehen).
Der Tour folgend geht es bergab auf eine kurvige Straße und weiter bis zum Schlossberg bei Heideck. Hat man diesen erklommen, muss man unbedingt die grandiosen Ausblicke in fast alle Richtungen genießen.
An der Kapelle in Haag vorbei erreicht man kurz darauf in Mannholz eine der ältesten Buchen Bayerns. Etwas bergab und dann über die alte Heideck folgt man der Route bis zum Gredl Radweg, den man in Hofstetten verlässt. Noch am Rothsee vorbei und dann ist auch gleich wieder der Ausgangspunkt einer tollen Runde erreicht.
Für die Befahrung erbittet der Verein einen Beitrag von 4,- €. Diese können auf das Konto des Vereins überwiesen oder direkt per PayPal gesendet werden. Als Betreff bitte Namen und „RTF Altmühltal“ angeben.
PayPal an: herbertkoenig@gmx.de
Überweisung: Kontoinhaber: Radfreunde Hilpoltstein e.V.
IBAN: DE75 7606 9449 0103 3032 25
Nachdem ihr die Runde gefahren seid reicht ein kurzer Link auf die gefahrene Aktivität bei Strava, Komoot oder Garmin (eine andere Tracking Webseite akzeptieren wir auch) per Mail
Mailadresse: rtf@radfreunde-hip.de
Bitte noch die Info zur Breitensport-Lizenz in der Mail mitteilen und wir tragen dies in der GC Touren App ein. Somit ist volle Flexibilität bei der Fahrt und Anrechnung gegeben.
Wir wünschen allen Fahrern eine unfall- und pannenfreie Fahrt, stets Sonne in den Speichen und viel Spaß bei der Tour.
Radfreunde Hilpoltstein 1993 e.V.
