Wandertag 2019

Am Sonntag den 06.10.2019 fand unser alljährlicher Wandertag statt.  Um 9:00 Uhr startete die Wanderung in Alfershausen und führte uns zunächst Richtung Rabenreuth. Über den Wagenschreck ging es hoch aufs Jura.

Weiterlesen

12-Stunden Rennen Kühlsheim

Vergangenes Wochenende startete Michael Häring beim 12h-Rennen in Kühlsheim.

Bei wunderschönen Sommerwetter galt es einen auf Mountainbikes zugeschnittenen Rundkurs von ca. 9 km mit ca. 190 Hm möglichst oft innerhalb 12 Stunden zu bewältigen (Start: 9:00 Uhr, Ende: 21:00 Uhr).

Weiterlesen

Zeitfahren Schwanstetten

Mit zehn Teilnehmern hat sich das Team Buchstaller beim Zeitfahren des RC Herpersdorf in Schwanstetten beteiligt. In der Jedermann-Konkurrenz waren die Hilpoltsteiner Fahrer auf der 15,6 Kilometer langen Strecke von der Schleuse Leerstetten über Meckenlohe nach Harrlach und zurück stark vertreten. Peter Schlenk erreichte in 21:30 Minuten den zweiten Platz, gefolgt von Günter Stark (3., 22:46), Rudolf Leitner (4., 23:01) und Herbert König (6., 23:38). 

Weiterlesen

Viktoria Dehler gewinnt Etappe im Frankencup

Die Hilpoltsteiner Nachwuchsfahrerin Viktoria Dehler sicherte sich sogar den ersten Platz in ihrer Altersklasse U19.

Bei der Strecke handelte es sich um einen Rundkurs mit einem kurzen steilen und einem langen steilen Anstieg, dazwischen waren einige anspruchsvolle Hindernisse wie Sprünge, eine Steilkurve, und ein kleiner Steingarten verteilt. Hier mussten die Fahrer bei Maximalpuls ihr technisches Geschick unter Beweis stellen. Dies gelang den Radfreunden dank vieler Trainingseinheiten im Winter gut.

Weiterlesen

2. Lauf MTB-Frankencup

Vergangenen Sonntag ging es für fünf Sportler vom Team Radsport Buchstaller der Radfreunde Hilpoltstein nach Gebrunn bei Würzburg. Dort fand der zweite Lauf des MTB-Frankencups statt.
Bei der Strecke handelte es sich um einen Rundkurs mit zwei Anstiegen -einmal kurz und steil, einmal lang und steil- dazwischen waren auf der Strecke einige anspruchsvolle Hindernisse wie Sprünge, eine Steilkurve, und ein kleiner Rockgarden verteilt. Hier mussten die Fahrer bei Maximalpuls ihr technisches Geschick unter Beweis stellen. Dies gelang den Radfreunden dank vieler Trainingseinheiten im Winter ganz gut.

Weiterlesen